Prinzipiell kannst du zwischen Fingerlingen wie unserer 360° Fingerzahnbürste, Handzahnbürsten oder elektrischen Zahnbürsten wählen. Was davon besser ist, hängt von den individuellen Vorlieben deines Vierbeiners ab. Für alle Modelle gilt aber, dass spezielle Tierzahnbürsten über besonders weiche Bürsten verfügen, die zudem auf das Tiergebiss abgestimmt sind.
Der Fingerling hat den Vorteil, dass versehentliche Verletzungen im Maul ausgeschlossen sind. Im Gegensatz zu Handzahnbürsten oder elektrischen Zahnbürsten verfügen die Modelle nämlich über keine harten Stellen. Gerade für kleine Tiere, für die normale Zahnbürsten meist zu groß sind, stellt ein Fingerling eine gute Alternative dar. Hier ist es wichtig, dass der Fingerling gut auf deinen Finger passen, damit er nicht verrutscht.