Urintest für Katzen zur Erkennung von Nieren-, Harnwegs- und Stoffwechselerkrankungen und Infektionen der Harn- und Geschlechtsorgane. Der Urintest kann Aufschluss über die Funktion verschiedener Organe und Stoffwechselsysteme geben und so Klarheit über den Gesundheitszustand deines Haustiers schaffen. Mache einen Harntest ohne Tierarztstress einfach von zu Hause. Dein Ergebnis erhältst du digital per felmo App oder E-Mail.
Inhalt der Box:
- 1 Pipette
- 1 kleiner Auffangbehälter
- 5 Teststreifen
- 1 Packung Katzenstreu aus Kunststoff
- Gebrauchsanweisung
Produktdetails felmo Urintest
Teste zu Hause auf Nieren-, Harnwegs- und Stoffwechselerkrankungen sowie Infektionen im Urogenitalbereich. Urinuntersuchungen beim Tier werden durchgeführt, wenn Veränderungen des Harns auftreten (z.B. Farbe, Geruch, Menge), wenn Schwierigkeiten beim Wasserlassen bestehen oder bei allgemeinen Beschwerden des Tieres. Auch bei Störungen des Flüssigkeitshaushalts (z.B. infolge von Erbrechen, Durchfällen) sind Harnuntersuchungen sinnvoll. Natürlich kannst du auch einfach zum allgemeinen Check-up einen Urintest bei deinem Tier machen.
Anwendung: Unser Urintest ist ganz einfach zu verwenden. Damit aber auch nichts schiefgehen kann, erklären wir jeden Schritt noch einmal genau.
- Scanne zuerst den QR-Code, um die felmo App herunterzuladen und/ oder ins Urin-Portal zu gelangen.
- Sammle den Urin von deinem Tier in einem sauberen Behälter. Genaue Tipps dazu findest du in unserem Ratgeberartikel. Trage am besten Handschuhe und desinfiziere deine Hände danach.
- Halte den Teststreifen für einige Sekunden in den gesammelten Urin (jedes gefärbte Viereck muss im Urin untertaucht sein).
- Nimm ihn raus und lass ihn danach für 1 Minute einwirken.
- Positioniere den Teststreifen auf einer ebenen Fläche mit weißem Hintergrund unter guter Beleuchtung.
- Tippe in der App auf den Fotoknopf und lade das Foto direkt hoch.
- Tippe auf „Foto hochladen".
- Unser Team überprüft den Parameter und lässt dir das Feedback & weitere Empfehlungen innerhalb eines Werktages per App und E-Mail zukommen.
Achtung: Ein Harnwegsverschluss ist ein akuter, lebensbedrohlicher Notfall bei Katzen. Sollte deine Katze also keinen oder so gut wie keinen Harn absetzen können, versuche bitte keinen Urintest durchzuführen. Suche stattdessen schnellstmöglich einen Tierarzt auf.
Durch die Kotuntersuchung ersparst du deinem Tier, wenn der Test negativ ist, eine unnötige Medikamentengabe. Das trifft bei Katzen in 88 % der Fälle zu. Außerdem kann nach einem Test der passende Wirkstoff für den spezifischen Befall eingesetzt werden. Die Behandlung kann dadurch gezielter durchgeführt werden.
Inhalt der Box:
- 3 Probenbehälter und 3 Entnahmestäbchen
- Gebrauchsanweisung + Datenblatt über das zu testende Tier
- Retoursticker (kostenloser Laborversand)
- Ergebnis + Behandlungsempfehlung per App oder E-Mail
Produktdetails felmo Wurmtest
Teste zu Hause auf Haken-, Peitschen-, Spulwürmer und Giardien. Darmparasiten treten bei Katzen sehr häufig auf und können sich schnell auf andere Haustiere und Menschen übertragen. Durch einen Wurmtest kann eine solche Infektion früher und genauer erkannt oder deinem Haustier sogar eine Wurmkur erspart werden. Deswegen empfehlen unsere Tierärzte, generell vor jeder Wurmkur einen Wurmtest zu machen, und zwar ohne Tierarztbesuch einfach von Zuhause.
Anwendung: Die Anwendung des Tests ist ganz leicht und gesammelten Kotproben werden im Labor auf Parasiten geprüft. Damit die Proben möglichst frisch im Labor ankommen, solltest du die nächsten Schritte beachten.
- Sammle an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eine Kotprobe in je einem Behälter. Benutze dazu die beigefügten Stäbchen. Das ist wichtig, da Würmer nicht täglich Eier ausscheiden. Jede Probe sollte mindestens walnussgroß sein.
- Lagere die Proben zwischenzeitlich im Kühlschrank (2-8° C), bis du alle drei zusammen hast. Es ist wichtig, den Kot direkt nach dem Absetzen aufzusammeln. Es kann sonst sein, dass Parasiten aus dem Boden oder von anderen Tieren auf den Kot übergehen. Das könnte das Ergebnis verfälschen.
- Nachdem du die dritte Probe genommen hast, legst du alle Behälter zurück in die Wurmtestbox. Klebe den beigefügten Retoursticker auf die Rückseite der Box in das vorgesehene Feld. Verschließe den Karton sicher mit dem integrierten Klebestreifen und bring ihn zum nächsten Briefkasten.
- Ungefähr 1-3 Tage nach Probeneingang wird dir das Ergebnis in deiner felmo App oder per E-Mail angezeigt.